Wohnen
Wohnen
© Lebenshilfe / David Maurer

Wohnen heißt Zuhause sein.

Wohnen
Wohnen

Die eigene Wohnung ist ein Ort, an dem man sich sicher und geborgen fühlt.
Hier kann man sich entspannen und Ruhe finden, wenn man sie braucht.

Unser Team betreut etwa 130 Frauen und Männer.
Diese Menschen leben in ihren eigenen Wohnungen.
Jeder Mensch hat andere Wünsche, wie er wohnen möchte.

Es ist nicht wichtig, ob jemand alleine wohnt,
mit einem Partner oder einer Partnerin,
mit Kindern oder in einer Wohngemeinschaft.
Wir kommen in die Wohnung und helfen.
Wir sprechen vorher ab, wann und wie oft wir kommen.

Wir kommen zu den Menschen nach Hause.

Leben so normal wie möglich.

Unsere NutzerInnen leben in der Stadt Minden und im Altkreis Minden.
Sie wohnen in normalen Wohnungen, die sie gemietet haben.
Sie sind Teil der Nachbarschaft.

Für dich kann das bedeuten:
Auf Auszug vorbereiten
Wohnung suchen

Du kannst Hilfe bekommen beim Einrichten der Wohnung.
Beim Aufräumen und Sauberhalten.
Wir helfen dir, deine Post zu verstehen.
Die Mitarbeiterinnen begleiten dich zum Arzt.
Sie helfen dir, keinen Termin zu vergessen.
Wenn du arbeitest, brauchst du auch Zeit zum Ausruhen.
Wir geben dir Tipps, was du in deiner Freizeit machen kannst.
Manchmal ist es schwierig mit anderen Menschen.
Es kann auch Streit geben.
Wir helfen dir, damit du mit anderen gut auskommen kannst.

Ansprechpartnerinnen: