Herzlich Willkommen bei der Lebenshilfe Minden e.V.
Schön, dass Sie hier sind. Informationen zu unserem Verein, unseren Diensten und den Menschen, die sich hier engagieren, finden Sie hier.
Kontaktmöglichkeiten auf den ersten Blick
Unsere Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 8.00 - 16.30 Uhr
Unsere Zentrale ist erreichbar unter
0571-9740500
Bei An- und Abmeldungen sowie Fragen rund um die Bereiche Gruppen und Ferienspiele schreiben Sie an: freizeit@lebenshilfe-minden.de
Bei An- und Abmeldung sowie Fragen rund die Bereiche Einzel- und Schulbetreuung schreiben Sie an: schulbetreuung@lebenshilfe-minden.de
Bei allen anderen Fragen, Anregungen etc. schreiben Sie an: info@lebenshilfe-minden.de
Berichte / Informationen
-
Am 09. August konnten viele Mitarbeitenden der Lebenshilfe Minden an einer spannenden Fortbildung zum Thema Selbstbestimmung und ihre Grenzen teilnehmen. Erik Bosch war zu Gast und hat interessante und spannende Denkanstöße hier gelassen. Lieber Erik, vielen Dank für den tollen Austausch und den guten Input.
-
Am 20.08.2022 von 10:00 Uhr - 16:00 Uhr findet der "Tag des Sports" im Weserstation Minden statt. Dazu lädt der Stadtsportverband herzlich ein.
-
Zielwurf ist ursprünglich eine Disziplin aus dem Bereich „Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung“. Ein Schlagball wird aus Distanz auf Zielkreise geworfen, die auf dem Boden aufmarkiert sind. Bewertet wird je nach Aufschlagpunkt bei sechs Würfen. Die Kinder der Grundschule Dankersen/Leteln haben es ausprobiert und sind begeistert. Probiert es aus!
Hier die Anleitung:
-
Ihr seht jemanden, der etwas Besonderes in seinem Aussehen hat? Der sich von der Norm abhebt?
Klar guckt man da erstmal hin. Aber dann versucht euch in die Situation des anderen zu versetzen. Ihr
würdet sicher auch wollen, dass man euch in die Augen schaut.
Achtet bei der nächsten Gelegenheit mal genauer darauf, wo eure Blicke hingehen und hängenbleiben.
-
1x im Monat, immer samstags, treffen sich unsere Wohn-Trainings-Gruppen. Bis jetzt sind es 2 Gruppen mit jeweils 7 Teilnehmenden und wir können noch mehr werden!
-
Wir haben gemeinsam mit unserem Betriebsrat und dem Lebenshilferat ein Gewaltschutzkonzept in leichter Sprache erarbeitet. Schaut hier mal rein. Zukünftig findet ihr es dann unter den "Downloads".
-
Ob FSJ, BFD oder ehrenamtliches Engagement - mit uns ist viel los!
Du suchst für den Sommer eine FSJler Stelle? Dann melde dich bei uns.
Wir laden dich gerne zum Kennenlernen ein und schauen gemeinsam, ob wir zusammen passen.
-
Wir arbeiten auch weiterhin nach den NRW Corona Regeln und haben unser Hygienekonzept den Lockerung angepasst. Auf Änderungen werden wir natürlich zeitnah reagieren.
-
Anna, Fridolin und die Chillzwerge - am Anfang war es nur eine Aufzählung von Hauptfiguren...
-
In den Osterferien wollten wir mit dem GeschwisterProjekt nach Berlin in das Zukunftsmuseum Futurium fahren...