Herzlich Willkommen bei der Lebenshilfe Minden e.V.
Schön, dass Sie hier sind. Informationen zu unserem Verein, unseren Diensten und den Menschen, die sich hier engagieren, finden Sie hier.
Kontaktmöglichkeiten auf den ersten Blick
Unsere Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 8.00 - 16.30 Uhr
Unsere Zentrale ist erreichbar unter
0571-9740500
Bei An- und Abmeldungen sowie Fragen rund um die Bereiche Gruppen und Ferienspiele schreiben Sie an: freizeit@lebenshilfe-minden.de
Bei An- und Abmeldung sowie Fragen rund die Bereiche Einzel- und Schulbetreuung schreiben Sie an: schulbetreuung@lebenshilfe-minden.de
Bei allen anderen Fragen, Anregungen etc. schreiben Sie an: info@lebenshilfe-minden.de
Berichte / Informationen
-
Wir haben am Sonntag noch einen großen Ausflug nach Hannover in den Erlebnis-Zoo gemacht. Es war wieder ein toller Tag und wir hatten sehr viel Spaß. Wir haben die Boots-Tour gemacht und haben die Tiger besucht. Auch bei den Seehunden hatten wir sehr viel Spaß. Wir konnten uns gar nicht entscheiden, welche Tiere wir am besten fanden.
-
Ab Januar 2023 werden wir Reise-Anmeldungen verbindlich bestätigen können. Dies ist nur eine kleine Übersicht, damit ihr euch schon mal auf das nächste Reise-Jahr freuen könnt.
Das Reise-Heft für 2023 wird aller spätestens bei euch unter dem Weihnachtsbaum liegen. Vorher ist eine Anmeldung ausgeschlossen. - Für die Reise im Februar 2023 könnt ihr euch aber noch anmelden - wir haben Rest-Plätze frei!
-
Am 09.September hatten wir die Möglichkeit den Sound-Check zum Konzert hautnah zu erleben. Mit einer kleinen Gruppe sind wir zur Kanzlers Weide gefahren und durften dabei zuschauen, wie die Band ihre Instrumente ausprobierte und wie die Tonqualität der Sound-Anlage ist. Natürlich sang Campino auch einige Lieder an. Noch jetzt sind wir beeindruckt. Ein großes Danke schön, dass die Toten Hosen uns das möglich gemacht haben!
-
Wer benötigt gesetzliche Betreuung und warum? Wie wird sie beantragt? Welche Aufgaben hat ein gesetzlicher Betreuer? Könnte das für mein Kind oder Angehörigen in Frage kommen?
Am Dienstag, dem 27.09.22 um 18.00 im LHCenter gibt Herr Lehne vom Paritätischen Betreuungsverein einen Überblick über das Thema und steht für Fragen zur Verfügung
-
Jason Onwuka wird uns in der nächsten Zeit tatkräftig unterstützen. Er macht eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement beim Berufsbildungswerk Diakovere in Hannover und absolviert bei uns seinen praktischen Anteil der Ausbildung. Jason ist im 3. Ausbildungsjahr und hat bisher seinen theoretischen Anteil der Ausbildung absolviert. Er wird uns an vielen Stellen unterstützen und seinen Einstieg hat er bei uns in der Zentrale. Ansprechpartner für Jason Onwuka ist unser Geschäftsführer René Niestrat.
Herzlich Willkommen und gutes Gelingen beim 3. Ausbildungsjahr!
-
Wir verschieben die Woche Reise ohne Koffer im Oktober. Neu: 04.10.-07.10.2022!
Die andere Woche im Oktober findet nicht statt.
Anmeldungen für die Woche werden bis einschließlich 26.09.2022 entgegengenommen. Gerne per Mail an Freizeit@lebenshilfe-minden.de
-
Gestern wurden die diesjährigen Sterne des Sports verliehen und wir waren wieder mit dabei.
Jedes Jahr werden Vereine und Projekte ausgezeichnet, die sich im sportlichen Bereich besonders engagieren. Für uns waren Johannes Nakath und Anika Hoischen vor Ort.
Herzlichen Glückwunsch allen Nominierten und den Preisträgern
-
Auf gar keinen Fall verpassen!
Dieses Jahr in der Drabertstr. 19-21!
-
In der Sommerpause haben unsere Landtagsabgeordneten mal die Gelegenheit, ihren Wahlkreis zu besuchen:
Wo drückt der Schuh, was macht ihr so? Das sind ihre Fragen. Uns hat es sehr gefreut, dass Frau Weng zu uns gekommen ist und uns zugehört hat.
Kenngelernt haben wir Frau Weng beim Protesttag für Menschen mit Behinderung am 07. Mai auf dem Mindener Marktplatz. Sie war begeistert von unseren Pezziball-Trommlern und wir kamen sofort gut ins Gespräch. Natürlich durfte sie zu uns ins LebenshilfeCenter kommen und schauen, was wir sonst noch so machen.
-
Die neuen Mieter, deren Eltern, Nachbarn, Bauleitung, Vorstand und Mitarbeitende der Lebenshilfe waren am Freitag, 05.08. zum Spatenstich gekommen. Alle haben sich gefreut, dass es nun losgeht. Mit Unterstützung von Aktion Mensch und Stiftung Wohnhilfe NRW können wir acht Menschen zukünftig hier vor Ort sozialen und barrierefreien Wohnraum anbieten.